Hinweise für den Master Wirtschaftsmathematik

Studienberatung Wirtschaftsmathematik

Wenn Sie Fragen zum Studium haben, vereinbaren Sie am besten per Email einen Termin.

 

Informationen zum Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik

  • Anerkennung einer Prüfungs- und Studienleistung:

    Anerkennung von Leistungen im Fach Mathematik: Sie füllen das passende Formular aus (das Sie hier finden) und kommen mit dem Formular und den Unterlagen über die Veranstaltung (Inhalt, Umfang, Notenbescheinigung) zu mir.

    Anerkennung von Leistungen im Fach Wirtschaftswissenschaften: Sie gehen auf die Seite mit Formularen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und füllen das Online-Formular unter "Antragsformular für alle, die in einem KIT-WiWi-Studiengang immatrikuliert sind" aus. Für die Anerkennung ist die/der jeweilige Modulverantwortliche zuständig; danach wird das Formular an das Prüfungssekretariat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften weitergeleitet. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Verlängerung der Bearbeitungszeit von Masterarbeiten: Der Prüfungsausschuss Master Wirtschaftsmathematik hat folgendes Vorgehen bei  Verlängerunganträgen festgelegt:
    • Die Verlängerung (max. 3 Monate laut SPO) läuft generell über das Prüfungssekretariat Wirtschaftswissenschaften (Herr Hilser).
    • Dazu muss online ein Formular im WiWi-Portal unter https://portal.wiwi.kit.edu/ ausgefüllt werden; Name des Formulars: Antrag auf Verlängerung der Bearbeitungszeit einer Abschlussarbeit (WIWI)
    • Die schriftliche Zustimmung des zuständigen Prüfers ist erforderlich; dabei reicht es, etwa eine E-Mail mit der Zustimmung des Prüfers hochzuladen.
    • Wurde die Verlängerung genehmigt, wird dies vom Prüfungssekretariat Wirtschaftswissenschaften dem betreuenden Institut sowie dem Studierenden per E-Mail an den studentischen KIT-Account mitgeteilt.
  • Hier finden Sie Informationen über sogenannte externe Abschlussarbeiten.
  • Hier finden Sie Informationen über Bewerbung und Zulassungsvoraussetzungen. Informationen für ausländische Studienbewerber über den Nachweis von Sprachkenntnissen finden Sie unter diesem Link.
  • Bitte beachten Sie, dass in allen Fächern nur vollständige Module eingebracht werden können.